Neuanmeldung für unsere Kita

Die Neuanmeldung für das KiTa Jahr 2023/2024

findet in diesem Jahr mit einem Anmeldetag statt. Dieser ist am 31.01.23 von 14.00 – 17.00 Uhr. Sollten Sie einen Platz in unserer Einrichtung benötigen, laden wir sie herzlich dazu ein.  So können sie und ihr Kind,  die Einrichtung und das Personal in entspannter Atmosphäre (bei Cafe und Kuchen) kennen lernen.

Unsere Einrichtung bietet Plätze in der Kinderkrippe, für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren, und in den Kindergartengruppen von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Auch eine Betreuung von Schulkindern in der Nachmittagsgruppe ist möglich.

Auf Grund der langen Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr, stehen den Eltern breitgefächerte und individuelle Buchungszeiten zur Verfügung. Wenn Kinder erst zu einem späteren Zeitpunkt während des KiTa-Jahres aufgenommen werden sollen, so ist eine Anmeldung im Januar trotzdem notwendig.

Fragen können jederzeit unter der Tel. Nr. 09971/7201 geklärt werden.

Wenn es ihnen aus terminlichen Gründen nicht möglich ist zum Anmeldetag zu kommen, so können sie einen anderen Termin unter der o.g. Nummer vereinbaren

Für alle Eltern, die bereits ein Kind in unserer Einrichtung haben und ein Geschwisterkind anmelden möchten, steht das Anmeldeformular auf dieser Seite zur Verfügung. Dieses bitte ausdrucken und ausgefüllt bis zum 31.01.23  in unserer Kita abgeben.

Aufnahmeantrag

Corona-Pandemie: Informationen für den Kita-Besuch

Informationen zu den Regelungen bei einer Corona Infektion

 

Beim Auftreten von Krankheitssymptomen gilt nach wie vor:

  • Kinder mit Schnupfen oder Husten allergischer Ursache, verstopfter Nasenatmung (ohne Fieber), gelegentlichem Husten, Halskratzen oder Räuspern können die Kinderbetreuungseinrichtung besuchen.
  • Bei leichten, neu aufgetretenen, nicht fortschreitenden Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptomen (wie Schnupfen und Husten, aber ohne Fieber) ist der Besuch der Kinderbetreuungseinrichtung erst wieder  möglich, wenn die Symptome abgeflaut sind
  • Kranke Kinder in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Hals- oder Ohrenschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall dürfen die Kinderbetreuungseinrichtungen nicht besuchen. Die Wiederzulassung zur Kinderbetreuungseinrichtung ist erst wieder möglich, wenn die Kinder wieder bei gutem Allgemeinzustand sind (bis auf leichte Erkältungs- bzw. respiratorische Symptome). Zudem iwird dringend darum gebeten, eine Infektion mit dem Corona-Virus durch einen Selbsttest auszuschließen.
  • Besucht ein Kind die Kindertageseinrichtung und treten während des Tagesverlaufs Krankheitssymptome auf, so muss das betreffende Kind abgeholt werden.
  • Nach Fieber und Durchfall muss ein Kind erst 48h symptomfrei sein, bevor es die Kita wieder besuchen kann.
  • Wenn ein Kind positiv auf das Corona-Virus getestet wird, kann es nicht betreut werden, da die Maskenpflicht und die Abstandsregelung nicht eingehalten werden kann.