Einblick und Ausblick

Mit Einblick und Ausblick: Erster Elternabend in der Kita Waffenbrunn

Am Mittwoch, den 08.11., fand in unserer Kita Waffenbrunn der erste Elternabend des neuen Bildungsjahres statt. Eingeladen waren alle Eltern zu einem informativen Abend, bei dem nicht nur Einblicke in unsere pädagogische Arbeit gegeben wurden, sondern auch der neue Elternbeirat gewählt wurde.

Zu Beginn des Abends stellten wir unsere Einrichtung, das Team sowie die aktuelle Gruppensituation vor. Unsere Kita betreut derzeit rund 80 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren – verteilt auf drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Insgesamt kümmern sich 12 pädagogische Fachkräfte, eine Berufspraktikantin, eine SEJ-Praktikantin sowie zwei Individualkräfte liebevoll um die Kinder.

Jede Gruppe stellte ihre aktuelle Zusammensetzung vor und gab einen kurzen Einblick in die momentanen Themen, wie z. B. laufende Eingewöhnungen oder aktuelle pädagogische Schwerpunkte.

Ein zentraler Teil des Abends war die Vorstellung unserer Konzeption. Dabei erklärten wir unsere Bildungsbereiche – etwa Religionspädagogik, Musikerziehung, Sport- und Bewegungspädagogik, Medienkompetenz, Kunst und Ästhetik, Gesundheitsbewusstsein, mathematische Bildung sowie Technik- und Naturwissenschaften. Alle Bereiche wurden anschaulich mit Fotos und Zielen präsentiert, um den Eltern ein klares Bild von unserer ganzheitlichen Arbeit mit den Kindern zu vermitteln.

Ein besonderes Anliegen unserer Kita ist die gelebte Inklusion: Kinder mit besonderen Bedarfen gehören bei uns selbstverständlich dazu. Sie erhalten bei uns die Möglichkeit, Teil einer Gruppe zu sein, zu spielen, zu lernen – ganz normal im Alltag einer Kita.

Auch Bewegung spielt in unserer Kita eine zentrale Rolle. Täglich haben die Kinder die Möglichkeit, sich draußen aktiv zu betätigen – sei es im Garten, mit den Kinderfahrzeugen im Hof oder bei Spaziergängen in den Wald und auf nahegelegene Spielplätze. So fördern wir auf spielerische Weise die motorische Entwicklung und das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder.

Darüber hinaus gaben wir einen Überblick über unsere Jahresthemen, geplante Feste und Feiern sowie wichtige organisatorische Informationen.

Im Anschluss an den Informationsabend fand die Wahl des neuen Elternbeirats statt. Zehn engagierte Eltern wurden gewählt. Herr Pfarrer Reißer bedankte sich herzlich bei den ausscheidenden Mitgliedern des bisherigen Elternbeirats für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Der bisherige Beirat wurde offiziell entlastet. Als kleine Wertschätzung erhielten alle neu gewählten Mitglieder eine Rose als Dankeschön für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern für ihr Interesse, ihre Offenheit und ihre Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung unseres Kita-Alltags. Auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im neuen Kindergartenjahr!



Comments are closed.